Herzlich willkommen beim BTW Bünde Karate

Aktuelles

Vereinskleidung vom BTW Bünde Karate bestellen: Hier geht´s zum (externen) Shop...

Oktober 2023: Karate in den NRW-Herbstferien

In den NRW-Herbstferien vom 02.-15. Oktober sind die städtischen Hallen geschlossen; das Kindertraining fällt aus. Wir bieten dann Training ab ca. 14 Jahre an folgenden fünf Terminen in der BTW-Gymnastikhalle an:

30.09.23, Samstag, 09:00-10:30 Uhr (Vinzenz)
04.10.23, Mittwoch, 10:30-12:00 Uhr (Frank)
07.10.23, Samstag, 09:00-10:30 Uhr (Uwe)
11.10.23, Mittwoch, 10:30-12:00 Uhr (Frank)
14.10.23, Samstag, 09:00-10:30 Uhr (Uwe)

September 2023: Deutscher Shotokan-Tag

Viele Grüße vom deutschen Shotokan-Tag am 23. September in Kelkheim, Hessen. 260 Karatekas sind hier gemeinsam aktiv - und auch der BTW Bünde ist mit dabei.

Vielen Dank an den Deutschen Karate Verband als Veranstalter sowie an die Organisatoren, Trainerinnen und Trainer und ans Helferteam für diesen schönen, lehrreichen Lehrgang!

September 2023: Gold bei der Landesmeisterschaft

NRW-Landesmeisterschaft Jugend, Junioren, U21 am 9. September in Oberhausen:

Gold in der Disziplin Kumite (Zweikampf) für das Junioren-Team Ostwestfalen mit Souleymane Sako vom BTW Bünde und für ihn Silber im Einzel U21 -67kg. Außerdem Platz 5 für Tessa Stieghorst im Einzel U16. Herzlichen Glückwunsch an die BTW-Kämpfer und an Trainer Jonas Kröger.

Einladung zur Trainingsreihe Shotokan-Dan-Projekt

Das Dojo Bushinkai Bad Oeynhausen organisiert 2023-2024 eine vereinsoffene Vorbereitung für das große Ziel: die Dan-Prüfung!

Die Trainingsreihe ist geeignet für alle Anwärter zur Dan-Prüfung sowie Karateka, die sich mit den Inhalten einer Dan-Prüfung auseinandersetzen wollen. Los geht´s im Oktober 2023.

Trainer sind Andreas Di Leva (Bad Oeynhausen) und Alexander Kröger (Bünde). Weitere Infos: Flyer [PDF-Datei, 154 KB]

September 2023: Kata-Marathon in Bochum

Sechs Karate-Freunde aus Ostwestfalen-Lippe am 3. September zu Gast beim 11. Ruhrpott Kata-Marathon vom Budokan Bochum. Klasse Training! Herzlichen Dank ans Trainerteam vom Kata-Marathon: Bernhard Milner 9. Dan, Detlef Herbst 7. Dan, Tim Milner 5. Dan und Christian Karras 5. Dan.

Auf dem Foto sind von links: Mehtap (Karate Dojo Bad Salzuflen), Enrico (BTW Bünde), Alexander (BTW Bünde), Ines (Dojo Lemgo-Lippe), Linda (Karate Dojo Bad Salzuflen) und Bernd (Bad Oeynhausen und Karate-Dojo-Nienburg).

September 2023: Training beim Weltmeister

Der SKD Bünde hatte am 2. September Dr. Lucio Maurino (Bildmitte, blaues T-Shirt) aus Italien zu einem Lehrgang eingeladen. Lucio ist ehemaliger Welt- und Europameister in der Disziplin Kata sowie promovierter Sportwissenschaftler.

Beim Lehrgang unterrichte er neben Karate unter anderem die Themen Biomechanik und Mobility/ Beweglichkeitstraining. Klasse! Hier auf dem Gruppenfoto ist Lucio mit BTW-Karateka & Freude. Von links: Jan, Holger, Frank, Lucio, Alexander, Kati, Ines und Lena.

August+September 2023: Selbstverteidigung

Klasse Team, macht Spaß gemeinsam! Ein achtwöchiger Kurs Selbstverteidigung beim BTW Bünde mit Alexander Kröger, A-Trainer für Selbstverteidigung.

Für Leute ab 14 Jahre mit und/oder ohne Vorkenntnisse! Wir trainieren einfache Bewegungsformen, Strategien und Techniken - und wiederholen sie sehr oft in verschiedenen Situationen. Ziel ist die Automatisierung von Abläufen, sodass sie auch unter "Stress" in Notwehrsituationen helfen.

26. August 2023: Karatefestival beim BTW Bünde

Was für ein Tag! Was für eine fantastische Karate-Gemeinschaft! Wir sind noch immer total begeistert ...

Danke an alle Karateka aus nah und fern fürs Mitmachen. Danke an unsere Mitglieder & Angehörige fürs Helfen, für den Auf- und Abbau und fürs Saubermachen, für die Top-Arbeit der Cafeteria-Teams, für die genialen Kuchen, Salate, die Brote sowie die vielen weiteren Leckereien und Hilfsdienste. Und natürlich auch an die Grill-Chefs!!!

Hier geht´s zu den Fotos vom 2. Bünder Karate Festival ...

August 2023: BTW & Friends beim NRW-Shotokan-Tag

Kämpfen, sein persönliches Karate verbessern und Freunde treffen: Am 19. August war in Bochum der Shotokan-Tag vom Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen. Kata, Kihon, Kumite und "Streetfight": Für jeden war etwas Gutes dabei! Aktiv im Training waren sieben Karateka vom BTW Bünde, hier auf dem Foto gemeinsam mit Karate-Freuden aus Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen und Lemgo.

Herzlichen Dank an die Veranstalter, die Ausrichter und ans Helferteam, die den Tag zu einem superschönen Erlebnis machten.

Juli+August 2023: Spende für BTW Karate

Wir haben von zwei Privatperson zwei Spenden in Höhe von 300 Euro und 120 EUR für unsere gemeinnützige Arbeit erhalten: insgesamt 420 Euro! Super, herzlichen Dank!!! Das Geld hilft uns bei der sportlichen Aus- und Weiterbildung, bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie bei der wettkampfsportlichen Nachwuchsförderung.

Juli 2023: BTW-Karateka in Hessen aktiv

"Danke fürs Training": Vier Karateka vom BTW Bünde waren am 1. Juli zu Gast beim hessischen Shotokan-Tag, hier gemeinsam mit Lehrgangsleiter Amir Valadkhani 8. Dan.

Foto (von links): Alexander Kröger, Sylke Kröger, Amir Valadkhani, Souleymane Sako und Enrico Verrijdt.

Juni 2023: Platz 7 bei der Schüler-DM

Deutsche Meisterschaft der Schüler 2023 am 17. Juni in Erfurt, Thüringen: Yuxuan Wang (Foto, blaue Schoner) vom BTW Bünde hat sich den Platz 7 erkämpft. Als 11-Jähriger in der für ihn neuen Altersklasse U14 !!!

Oder anders gesagt: Der BTW-Kämpfer gehört zu den besten 7 in Deutschland in seiner Alters- und Gewichtsklasse. Herzlichen Glückwunsch!

Juni 2023: Karateka bei der BTW-Sportlerehrung

Bei der großen Sportlerehrung vom BTW Bünde am 16. Juni wurden auch fünf Karateka geehrt. Foto: Oleksii Kasianenko, Tessa Stieghorst, Salomeea Ariton und Souleymane Sako für ihre wettkampfsportlichen Leistungen, außerdem Richard Bellon für 25-jährige treue Vereinsmitgliedschaft.

Bei der Veranstaltung nicht anwesend, aber für ihre Leistungen namentlich auch gewürdigt wurden Rika Ottingmeyer und Yuxuan Wang, der an dem Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler in Erfurt kämpfte.

Der Bünder Turnverein Westfalia (BTW) hat insgesamt rund 3500 Mitglieder in mehreren Sportabteilungen. Aktiv Karate trainieren rund 130 Kinder, Frauen und Männer.

Juni 2023: Sonntags mit Karatefreunden

Shotokan traineren am frühen Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen. Am Sonntag, 4. Juni, auf Einladung vom Dojo Hüllhorst mit Karatekas aus Bad Oeynhausen, Bünde, Halle, Hüllhorst und Preußisch Ströhen. Gasttrainer war Alexander Kröger.

Juni 2023: Internationaler Goju-Ryu Cup

Was für Wettkampf! Unsere Karatekämpfer haben ihr Können unter Beweis gestellt und am 3. Juni in Wettringen beeindruckende Erfolge erzielt:

1 x Gold für Oleksii (U12). 3 x Bronze für Yuxuan (U14), Tessa (U16) und Souleymane (Leistungsklasse).

Ein herzliches Dankeschön an alle BTW-Kämpfer, die ihr Bestes gegeben haben. Eure harte Arbeit und euer Einsatz haben sich definitiv ausgezahlt. Ihr habt uns mit eurem Kampfgeist und eurer Disziplin inspiriert. Herzlichen Dank auch an die beiden BTW-Betreuer Jonas und Alexander sowie an die mitfahrenden, unterstützenden Eltern unserer BTW-Karate Kids!

Mai 2023: Schwarzgurt-Prüfungen in Bünde

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Shotokan-Dan-Prüfung: Mit sehr guten Leistungen haben Eduard Krist vom Thedinghausen KD (Niedersachsen) sowie Luca Marie Olschok und Büsra Gürgen vom TSC Dortmund (NRW) ihre Prüfung zum 1. Dan bestanden! Die Prüfer des Deutschen Karate Verbandes (DKV) am 18.05.2023 in Bünde waren Alexander Kröger 6. Dan (links) und Phong Nguyen 6. Dan (rechts).

Die nächste Schwarzgurt-Prüfung (1.-5. Dan, Shotokan) in Bünde ist am 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) mit Tim Milner und Alexander Kröger.

Mai 2023: Bronze bei der Schüler-LM NRW

2 x Bronze für die Teams „Ostwestfalen“ bei der Landesmeisterschaft Kinder und Schüler am 13. Mai in Kempen am Niederrhein. Herzlichen Glückwunsch und Danke für die erfolgreiche regionale Zusammenarbeit! Gemeinsam mit Hüllhorst, Spenge-Lenzinghausen, Lemgo und Paderborn hat der BTW Bünde drei Teams auf die Mattenfläche geschickt.

Als Kampfgemeinschaft „Ostwestfalen“ konnten sich die Teams U12 männlich mit Oleksii (Foto, blau) vom BTW und U14 weiblich mit Salomeea vom BTW bis aufs Siegerpodest vorkämpfen. Auch das U14-Team männlich mit Yuxuan vom BTW war stark, aber diesmal reichte es leider nicht ganz für eine Medaille.

Mai 2023: Platz 2 bei der Cologne Open

In der Leistungsklasse ab 18 Jahren hat Souleymane Sako (links) vom BTW Bünde in der Disziplin „Kumite (Zweikampf) -75kg“ den zweiten Platz erkämpft.

Er kämpfte bei dem internationalen Turnier in einer der stärksten Gruppen mit Teilnehmern aus Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Marokko.

Herzlichen Glückwunsch!

April 2023: NRW-Kadertraining U14

Landestrainer Tim Milner hatte seine Schützlinge und Gäste zum Kadertraining nach Köln eingeladen. Im Kader (Landesauswahl) sind jeweils die besten Kämpfer der jeweiligen Altersklasse. Mit dabei war auch Kadermitglied Yuxuan Wang vom BTW Bünde. Wir wünschen dem NRW-Team weiterhin viel Spaß, gutes Training und viel Erfolg!

April 2023: Den Landesverband mitgestalten

Der BTW Bünde ist mit dabei: Viele Grüße aus Duisburg vom Jugend- und Verbandstag des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen (KDNW) am 23. April 2023. Unser BTW-Vertreter vor Ort war Alexander Kröger.

März 2023: 4 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze

Sehr stark gekämpft haben acht BTW-Karateka bei der Bezirksmeisterschaft "Westfalen" in Lemgo am 25. März.

In der Disziplin Kumite (Zweikampf) sind Westfalenmeister in ihren Gewichts- und Altersklassen: Oleksii (U12), Salomea (U14), Rika (U21) und Souleymane (U21). Vize-Westfalenmeister: Krishan (U18). Dritter Platz Ole (U14) im Einzel und gemeinsam mit Oleksii und Salomeea im Mixed-Team-Wettbewerb U14 . Außerdem waren Maya (U10) und Elisa (10) heute das erste Mal dabei und haben auch richtig gut gekämpft.

Herzlichen Glückwunsch ans BTW-Team und Trainer Jonas Kröger!

März 2023: Shotokan-Lehrgang in Bünde

Kampfkunst, Sport und Selbstverteidigung: Karate in seiner großen Vielfalt beim Shotokan-Lehrgang am 25. März in Bünde. Vielen Dank an alle Teilnehmende, ehrenamtliche Helfer und an die beiden Lehrgangsleiter Phong Nguyen 6. Dan aus Dortmund und Alexander Kröger 6. Dan vom BTW Bünde.

Dokumentation: Hier sind einige Fotos ...

März 2023: Spende für die BTW-Karatejugend

Wir haben am 10. März von einer Privatperson eine Spende in Höhe von 150 Euro für unsere Karate-Jugendarbeit erhalten. Super, herzlichen Dank!!!

Jede Spende - egal ob klein oder groß - hilft uns bei der sportlichen Kinder- und Jugendförderung. Außerdem ist die Spende auch eine wertschätzende Anerkennung für die engagierte Arbeit unseres Trainer-, Betreuer- und Vorstandteams.

März 2023: Verstärkung beim BTW Bünde Karate

Wir haben doppelte, ehrenamtliche Verstärkung bei uns im Dojo.

Das Amt des Material- und Gerätewarts war unbesetzt. Christian Dahlmeier hat dieses Amt jetzt übernommen und unterstützt uns im Vorstand bei der Vereinsarbeit. Außerdem hat Frank Schnelle das "Basismodul" auf den Weg zum lizenzierten Karatetrainer erfolgreich absolviert und gehört ab sofort zum Trainer- und Betreuerteam. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!

Februar 2023: BTW-Jugend gewinnt Wanderpokal

Der Dojo Cup Westfalen geht nach Bünde: Oleksii Kasianenko (U12, männlich), Yuxuan Wang (U14, männlich) und Tessa Stieghorst (U16, weiblich) waren bei dem Kumite-Turnier am 4. Februar jeweils die besten ihrer Altersklasse. In der Gesamtwertung erhielt der BTW Bünde den Wanderpokal als erfolgreichstes Dojo, wenn auch nur denkbar knapp, denn das Team vom SKD Bad Salzuflen war in Punkten gleichstark.

Herzlichen Glückwunsch an das BTW-Trio und dessen Trainer Jonas Kröger. Herzlichen Dank an den SKD Bad Salzuflen für die hervorragende Ausrichtung des Turniers und an alle Beteiligte für die freundschaftliche Atmosphäre und die fairen, sportlichen Zweikämpfe.

Januar 2023: "Kumite 4 Kids" in Bünde

Sportliches Kämpfen lernen mit Spaß - Nachwuchs- und Talentförderung beim BTW Bünde. Am 21. Januar trainierten 40 Kinder mit großem Eifer in zwei Altersgruppen: 7-9 Jahre und 10-13 Jahre. Mit dabei waren Karate Kids unter anderem aus Bünde, Spenge-Lenzinghausen, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Lübbecke, Hüllhorst-Oberbauerschaft und Hameln. Herzlichen Dank ans Trainerteam Jonas Kröger, Souleymane Sako und Rika Ottingmeyer für den vierstündigen, motivierenden Lehrgang!

Dezember 2022: Für die BTW-Karatejugend 680 Euro

Das ist eine große Freude und große Hilfe für uns: Wir haben jetzt im Dezember von unterschiedlichen Leuten drei Spenden für die BTW-Karatejugend erhalten: 80 EUR und 200 EUR für die allgemeine sportliche Kinder- und Jugendförderung sowie 400 EUR speziell zur Förderung des Wettkampf- und Leistungssportes von Kindern und Jugendlichen.

Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung unserer Jugendarbeit, herzlichen Dank für diese Spenden!!!

November 2022: Zu Gast in Niedersachsen

Zwei Tage kämpfen im "Kumite Camp" beim ESV Hameln: Das BTW-Team (Foto) war mit dabei. Das war am 12.+13. November ein super Lehrgangserlebnis mit Bundeskampfrichter Sven Weissenborn!

Am Samstag Training von 10-18 Uhr, abends übernachten in der Halle und am Sonntag viele Freundschaftskämpfe. Herzlichen Dank an Veranstalter und Ausrichter sowie an die Helfer:innen!

November 2022: Bronze beim NRW Kids Cup

Beim Nachwuchsturnier "NRW Kids Cup" des KDNW am 5. November in Köln hat vom BTW Bünde der zehnjährige Oleksii den 3. Platz im Kumite (U12) belegt. Yuxuan (U12) und Tessa (U14) haben ebenfalls gut gekämpft und mussten mehrmals auf die Matte, aber am Ende verpassten sie knapp das Finale.

Herzlichen Glückwunsch an alle drei jungen BTW-Karateka zu ihren starken Leistungen! Und vielen Dank für die Turnierbetreuung an BTW-Trainer Jonas Kröger sowie an den mitfahrenden und unterstützenden "Fanclub".