Wettkampf
Besonders für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist der Wettkampf eine interessante Herausforderung. Es gibt zwei Disziplinen: Kumite und Kata.
Kumite ist ein Zweikampf mit strengen Regeln. Im Wettkampf verbotene Techniken und zu harte Treffer können zur Disqualifikation führen. Nicht jede Berührung wird bestraft, die Kampfrichter entscheiden über Wertung (Punkte) bzw. Bestrafung. Gewonnen hat der Kämpfer, der als erster einen Vorsprung von acht Punkten erzielt oder nach Ablauf der Zeit nach Punkten führt.
Kata bedeutet wörtlich: festgelegte Form. Die Kata ist ein (traditioneller) Kampf gegen mehrere Angreifer. Im sportlichen Wettstreit wird die Kata ohne sichtbare Gegner gezeigt. Es gibt verschiedene Katas. Bewertet werden unter anderm: saubere Technik und korrekter Ablauf der Kata, Kontrolle der Kraft & Spannung (Kime), Rhythmus und Geschwindigkeit, Haltung und Kampfgeist.
Landesmeisterschaft NRW
19 x Silber
Souleymane Sako, 2023, U21 Kumite -67 kg. 2022, U18 Kumite -68kg
Jonas Kröger, 2020, Herren-Leistungsklasse: Kumite -67 kg und Kumite Team OWL. 2019, Herren-Leistungsklasse: Kumite -67 kg und Kumite Team OWL
Weitere 16 Silbermedaillen von BTW-Athleten in: Kinder, Schüler, Jugend, Junioren, U21, Leistungsklasse
21 x Bronze
Jonas Kröger, 2023+2021, Leistungsklasse Kumite (m) -67kg
Salomeea Ariton, 2023, U14 Kumite-Team (w), Team Ostwestfalen
Oleksii Kasianenko, 2023, U12 Kumite-Team (m), Team Ostwestfalen
Yuxuan Wang, 2022+2021, U12 Kumite (m) -32kg
Rika Ottingmeyer, 2021, U18 Kumite (w) +59kg
Souleymane Sako, 2021, U18 Kumite (m) -76kg
Weitere 16 Bronzemedaillen von BTW-Athleten in: Kinder, Schüler, Jugend, Junioren, U21, Leistungsklasse, Masterclass
Große Turniere in Deutschland
Oleksii Kasianenko, 2023, 1. Platz, Goju-Ryu Cup Deutschland, Kumite U12, / 1. Platz, NRW Kids Cup, U12 Kumite / 3. Platz, Internationaler Budokan Cup, U12 +38kg
Souleymane Sako, 2023, 2. Platz, Cologne Open, Kumite Leistungsklasse -75kg
Yuxuan Wang, 2023, 2. Platz, Internationaler Budokan Cup, U12 -38kg
Jonas Kröger, 2020 Karate-Bundesliga. 2019, 3. Platz, Hamburg Open, U21, Kumite, -67 kg. 2017, 7. Platz, Banzai Cup Open, Berlin, Leistungsklasse, Kumite -60 kg. 2016, 2. Platz, Fair-Play-Pokal, KDNW, U18, Kumite, -61 kg
Lisa Kröger, 2018, 3. Platz, Hamburg Open, Juniorinnen U18, Kumite, -53 kg
Leonard Wick, 2016, 1. Platz, Fair-Play-Pokal, KDNW, Jugend U16, Kumite, +70kg
Deutsche Meisterschaft
Yuxuan Wang, 2023, 7. Platz, Schüler U14, Kumite, -45kg. 2022, 5. Platz, Schüler U12, Kumite, -32kg.
Jonas Kröger, 2019, 7. Platz, U21, Kumite, -67 kg. 2014, 9. Platz, Jugend U16, Kumite, -52 kg
Lisa Kröger, 2017, 7. Platz, Juniorinnen U18, Kumite, -53 kg
Vinzenz Skrzypek, 2017, 7. Platz, Masterklasse Ü55, Kata
Samantha Keßler, 2000, 5. Platz, Jugend U15, Kumite, +50 kg