BTW Bünde Karate
Karate in der Nähe: Von 4 bis über 77 Jahren – mehr als 150 Menschen haben bei uns genau das Training gefunden, das zu ihren Zielen passt. Ob Kampfkunst, Selbstverteidigung, Wettkampf, Breiten- und Gesundheitssport: Finde heraus, was zu dir passt – starte jetzt kostenlos und unverbindlich.

NRW-Herbstferien vom 11.-25. Oktober 2025
In den Herbstferien sind die städtischen Sporthallen geschlossen; das Training fällt dort aus.
Karate ist dann nur für Erwachsene bzw. Jugendliche ab 14 Jahre:
▪ mittwochs, 10:30-12:00 Uhr, BTW-Gymnastikhalle
▪ freitags, 15:00-16:30 Uhr, Sporthalle Wirtsheide
▪ samstags, 09:00-10:30 Uhr , BTW-Gymnastikhalle

Einladung zum Workshop für Bünder Frauen
"Gewaltschutz und Selbstverteidigung"
Samstag, 29. November 2025
11:00 – ca. 16:00 Uhr
• Teilnahme ab 18 Jahren (nach Rücksprache auch jünger)
• Begrenzte Plätze – Anmeldung erforderlich!
• Mehr Infos: Download Flyer, PDF-Datei [0,8 MB]
Veranstalter: Gleichstellungsstelle der Stadt Bünde & Fachforum gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford, in Kooperation mit BTW Karate.

Oktober 2025: Pokalsieg in Belgien
International: Yuxuan Wang (13 Jahre) gewinnt in Belgien!
Yuxuan wurde vom Landeskader NRW für die „Open International Karaté de la Province de Liège 2025“ am 4. Oktober nominiert. Er hat den Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen und den BTW Bünde sehr gut in der Disziplin Kumite (Zweikampf) U14 vertreten. Er konnte alle Kämpfe gewinnen und kämpfte auch taktisch sehr schlau.
Herzlichen Glückwunsch, Yuxuan!

Oktober 2025: Herzlichen Dank für die Spende!
Wir haben im Oktober von einer Privatperson eine Spende in Höhe von 500 EUR für unsere Karate-Jugendarbeit und zur Förderung des Wettkampfsports erhalten.
Super, herzlichen Dank! Das Geld hilft uns sehr weiter ❤

September 2024: Deutsche Meisterschaft U21
Krishan Dharshan (Archivfoto), nordrhein-westfälischer Vize-Landesmeister U21 -84kg, hatte sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft U21 qualifiziert. Am 28. September war es in Verden (Niedersachsen) soweit. Mit dabei als Trainer und Betreuer war Jonas Kröger. Krishan hatte zwei Kämpfe, konnte aber diesmal keinen Platz auf dem Siegerpodest erringen.
Herzlichen Dank an Krishan und Jonas für euren Einsatz und eure engagierte Vorbereitung – und dass ihr den BTW Bünde vertreten habt!

September 2025: Gold beim internationalen Turnier
Der 13-Jährige Yuxuan Wang hat den Internationalen Budokan-Cup in Dortmund am 13. September gewonnen: Disziplin Kumite (Zweikampf), U14 -50 kg. Betreuer vor Ort war BTW-Wettkampftrainer Jonas Kröger.
Gekämpft wurde in der neu vorgeschriebenen Wettkampf-Schutzausrüstung der World Karate Federation (WKF) für die Altersklassen U8 bis U14.
Hier auf dem Foto ist Yuxuan (rechts) gemeinsam mit Oleksii beim BTW-Wettkampftraining vor dem Turnier.

September 2025: Karate am Sonntag
26 Shotokan-Kata am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen: Unter diesem Motto trafen sich am 14. September mehrere Karatefreunde aus der Region im Dojo des SV Hüllhorst-Oberbauerschaft. Mit dabei war Gasttrainer Alexander Kröger aus Bünde, der ein umfangreiches Trainingsprogramm leitete.

September 2025: Gold & Silber bei der Jugend-LM
Super Ergebnisse für den BTW Bünde bei der KDNW-Landesmeisterschaft "Jugend, Junioren, U21": Salomeea Ariton ist Landesmeisterin im Kumite (Zweikampf) U16 -47 kg! Hier auf dem Foto ist sie mit ihrer Mutter Tatiana und Trainer Jonas Kröger.
Weitere BTW-Karateka in den Einzel-Wettbewerben:
▪ Vize-Landesmeister Krishan Dharshan, U21 -84 kg
▪ Vize-Landesmeisterin Tessa Stieghorst, U18 -66 kg
▪ Vize-Landesmeister Yuxuan Wang, U16 -52 kg
TEAM-Wettbewerbe mit BTW-Karateka im Team Ostwestfalen:
▪ Platz 1, U21 Männer mit Krishan
▪ Platz 2, U18 Frauen mit Tessa
▪ Platz 2, U16 Frauen mit Julina Olenburger und Salomeea

August 2025: Karatefestival
Insgesamt 185 Aktive beim 4. Bünder Karatefestival am 30. August: Von jung bis alt, vom weißen bis zum schwarzen Gürtel: ein unerwarteter, aber wunderschöner Teilnehmerrekord!
Herzlichen Dank an alle, die dieses Event möglich gemacht haben:
• Trainerinnen & Trainer für die 21 Mitmach-Angebote;
• Karateka & Gäste;
• alle Helferinnen & Helfer beim Aufbau, Abbau, Aufräumen, in der Cafeteria, an der Kasse und beim Transport;
• für Kuchen, Salate & jede weitere Unterstützung.
Hier geht´s zu den Fotos ...

Jeder Cent hilft - Danke für eure Unterstützung!
Wir beteiligen uns an der Netto-Vereinsspenden-Aktion! In diesen zwei Netto-Filialen kann zurzeit für unsere gemeinnützige Karate-Jugendarbeit und Sportförderung gespendet werden:
▪ Weseler Str. 10 (Bünde-Hunnebrock)
▪ Borriesstr. 132 (Bünde-Spradow)
Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird der Einkaufsbetrag an der Kasse auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet – die Differenz (also 1 bis 10 Cent) erhalten wir.
Oder den Pfandbon spenden - das Geld geht dann auch an uns.

Juli 2025: Gürtelprüfungen
In den vergangenen Tagen haben insgesamt 20 BTW-Karateka ihre Gürtelprüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad erfolgreich gemeistert: 13 Kinder und 7 Erwachsene.
Die Prüfer waren Holger Boetzel und Christian Brandt. Hier auf dem Foto verteilt Holger gerade Urkunden an die Erwachsenen.
Herzlichen Glückwünsch!

Juli 2025: Karatefreunde beim Shotokan-Tag
Sylke Kröger, Frank Schnelle, Ines Wollert und Alex Kröger vom BTW Bünde beim Shotokan-Tag des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen (KDNW) – hier auf dem Foto gemeinsam mit Verbandspräsident Rainer Katteluhn (links) und Shotokan-Stilrichtungsreferent Bernd Milner (rechts).
Herzlichen Dank an Bernd für die Organisation, an den KDNW für die Veranstaltung, an Hardy Berscheid und sein Karateteam vom Zanshin Bergisch-Gladbach für die Ausrichtung & Gastfreundschaft sowie an das Shotokan-Trainerteam 2025.

Juli 2025: Gesundheitssport
Unser Karate- und Gesundheitstrainer Frank Schnelle, besitzt ab sofort – zusätzlich zu seinen bisherigen Trainerlizenzen – auch die Lizenz "DOSB-Übungsleiter B Sport in der Prävention".
Herzlichen Glückwunsch!

Juni 2025: Würdigung des Ehrenamtes
Herzlichen Dank an Juri und Alexander! Im Rahmen einer großen, feierlichen BTW-Sportlerehrung wurden die beiden BTW-Mitglieder am 28. Juni für besondere Leistungen ausgezeichnet.
Juri Wasiljew von der BTW-Volleyballabteilung erhielt zudem vom Westdeutschen Volleyball-Verband die Ehrenurkunde für seine langjährige Trainertätigkeit und sein ehrenamtliches Engagement.
Alexander Kröger von der BTW-Karateabteilung wurde für seine 30-jährige Tätigkeit als Karate-Abteilungsleiter – seit 1995 – sowie als langjähriger Karatetrainer geehrt. Er ist auch Gründungsmitglied der Abteilung (1989) und übernahm damals als 19-Jähriger das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters.

Juni 2025: Internationaler Goju-Ryu-Cup
Mit unserem Kinder- und Jugendteam waren wir beim "Internationalen Goju-Ryu-Cup" am 14. Juni in Seelze. Neu im BTW-Team ist der 15-Jährige Leon Hilgenberg (Foto), der gleich zweimal Bronze gewann. Hier alle BTW-Ergebnisse im Einzel und im Team "Ostwestfalen" (Bünde, Halle, Lemgo, Paderborn):
Gold: Oleksii Kasianenko, U14 m Kumite +49 kg. Silber: U16 w Kumite Team mit Julina Regier Olenburger. 3 x Bronze: Leon Hilgenberg, U16 m Kumite -57 kg | U16 m Kumite Team mit Leon und Yuxuan Wang | U14 m Kumite Team mit Oleksii und Danylo Tymoshyk. Platz 5: Mylana Kasianenko, U12 w Kumite +36 kg. Platz 7, Yuxuan Wang, U16 m Kumite -57 kg. Außerdem kämpften: Elisa Drewes und Suttilak „Maya“ Pigulla.
Betreuer waren Souleymane Sako und Alexander Kröger.

Mai 2025: Schwarzgurt-Prüfungen
Am 29. Mai waren in Bünde Shotokan-Dan-Prüfungen des Deutschen Karate Verbandes (DKV). DKV-Prüferteam: Ulrike Maaß und Alexander Kröger. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Karateka!
5. Dan: Sylke Kröger (Bünde), Birjukow Wjatscheslaw (Bad Oeynhausen), Ines Wollert (Bünde, Bad Oeynhausen, Lemgo). 3. Dan: Günter Gumz (Syke), Matthias Piepenbrock (Stukenbrock-Senne), Stephan Tanto (Stukenbrock-Senne). 1. Dan: Hanspeter Friemert (Wunstorf), Frank Markert (Wunstorf), Jörg Thomä (Hameln), Frank Schnelle (Bünde), Hans-Georg Wehrs (Bünde).

Mai 2025: Bezirksmeisterschaft Westfalen
Unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer bei der Bezirksmeisterschaft Westfalen am 24. Mai 2025. Disziplin Kumite (Zweikampf), jeweils in ihren Gewichtsklassen:
3 x GOLD: U12-Team Mädchen (Maya, Mylana, Elisa) | Oleksii U14 | Tessa U18
2 x SILBER: Maya U12 | Julina U16
4 x BRONZE: Elisa U12 | Mylana U12 | Salomeea U12 | Krishan U21
BTW-Betreuer: Yuxuan und Jonas

Mai 2025: Platz 3 bei der DM Schüler
Bronze für Oleksii Kasianenko im Kumite (Zweikampf), U14, +55 kg bei der Deutschen Meisterschaft Schüler am 17. Mai in Halle an der Saale.
Elisa Drewes, U12, hatte in ihrer Gruppe die erste Runde mit 2:0 gewonnen, aber musste sich in der nächsten Runde geschlagen geben und verpasste die Trostrunde. Für ihre erste DM war das trotzdem eine starke Leistung.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden BTW-Karateka und an Trainer und Betreuer Jonas Kröger. Und herzlichen Dank an die Eltern, die mitgefahren sind, und unser Team vor Ort angefeuert haben.

April 2025: Gastfreundschaft in Griechenland
Karate verbindet Menschen weltweit und schafft Freundschaften. Viele Grüße aus dem Satori Shotokan Karate Do Heraklion auf Kreta von Alexander Kröger (hintere Reihe, Mitte).
Gemeinsam mit den griechischen Karatefreunden absolvierte er ein schweißtreibendes Training. Kröger: „Was für eine klasse Shotokan-Gruppe! Herzlichen Dank an Trainer und Dojoleiter Zachos Giapitzakis für die Gastfreundschaft und das besondere Karate-Erlebnis.“

April 2025: Gold und Bronze bei der LM Schüler
In Düsseldorf erkämpfte sich Oleksii Kasianenko (Foto, in Blau) am 12. April den Sieg bei der Landesmeisterschaft der Kinder & Schüler des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen in der Disziplin Kumite (Zweikampf), U14 +55 kg.
Außerdem gewann Elisa Drewes Bronze bei den Mädchen U12 +36 kg. Auch Suttilak „Maya“ Pigulla und Mylana Kasianenko traten mehrfach an, konnten sich diesmal jedoch keinen Podestplatz sichern.
Herzlichen Glückwunsch ans BTW-Team zu den starken Leistungen – und ein großes Dankeschön an Betreuer Jonas Kröger!

April 2025: Karate und Selbstverteidigung
Das war ein sehr schöner Karate-Lehrgang am 5. April 2025 mit Ulrike Maaß und Alexander Kröger beim BTW Bünde.
Herzlichen Dank ans Trainerduo, an alle teilnehmenden Karateka, ans Helferteam und an die beiden Fotografinnen Heidi Rolf und Sylke Kröger! Hier geht´s zur Fotoauswahl ...

März 2025: Freundschaftsturnier in Detmold
Unser junges BTW-Team beim Freundschaftsturnier am 22. März. Die Ergebnisse in der Disziplin Kumite (Zweikampf):
• 1. Platz, Mylana, U12 weiblich, Einsteiger
• 1. Platz, Oleksii, U 14 männlich, Fortgeschritte
• 3. Platz, Maya, U 12 mix, Fortgeschritte
• 3. Platz, Yuxuan, U16 männlich, Fortgeschrittene
• 3 Platz, Salomeea, U16 weiblich, Fortgeschrittene.
Herzlichen Glückwunsch! Und herzlichen Dank an unsere Freunde vom Detmolder SV als Veranstalter und Ausrichter des Turniers sowie ausdrücklich auch an alle Helferinnen und Helfer!

Sportler des Jahres 2024
Yuxuan Wang (13 Jahre) wurde am 22. Februar 2025 in Bünde zum SPORTLER DES JAHRES 2024 gekürt – ein phänomenaler Erfolg und zugleich eine erstklassige Würdigung der Jugendarbeit sowie Talentförderung.
Der BTW-Athlet erkämpfte sich 2024 unter anderem Bronze bei der Deutschen Meisterschaft der Schüler. Die Ehrung übernahmen Marcel Ta vom Stadtsportverband, Landrat Jürgen Müller und Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger.

Februar 2025: Sportlerehrung Stadt Bünde
Zusätzlich zu Yuxuan Wang wurden vom BTW Bünde Karate für ihre Wettkampf-Leistungen im Jahr 2024 geehrt:
Salomeea Ariton, Krishan Dharshan, Elisa Drewes, Daria Hollack, Oleksii Kasianenko, Mylana Kasianenko, Jonas Kröger, Suttilak Pigulla, Mahmoud Rajha, Julina Regier Olenburger, Souleymane Sako, Tessa Stieghorst und Danilo Tymoshyk.
Herzlichen Glückwunsch!

Januar 2025: Zeitschrift KARATE AKTUELL
Das Paket mit den aktuellen, druckfrischen Zeitschriften vom Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen ist angekommen. Die Zeitschriften werden beim Training verteilt.
Auf 10 von 40 Seiten sind Karateka vom BTW Bünde :-)

Januar 2025: Gold und Silber
Ein super Start ins neue Wettkampf-Jahr: Zwei junge BTW-Karateka kämpften in der Disziplin "Kumite" (Zweikampf) in ihren Alters- und Gewichtsklassen beim "Internationalen Rhein Shiai". Sie kamen mit Gold und Silberzurück!
Platz 1 für Salomeea Ariton, die diesmal für unseren befreundeten Verein Dojo Lemgo-Lippe startete. Außerdem zeigte Yuxuan Wang eine grandiose Leistung und erkämpfte Silber. Er startete für den KDNW-Landeskader. In Yuxuans Gruppe waren insgesamt 24 Kämpfer aus Deutschland, Niederlande, Ungarn, Belgien, Luxemburg und Österreich.

Prost Neujahr: Wir wünschen alles Gute für 2025 ...
... und herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit im Jahr 2024, das zu den erfolgreichsten in unserer 35-jährigen Geschichte zählt:
» 172 Mitglieder im Alter von 4 bis 78 Jahren
» Offizieller Stützpunkt für Gesundheitsprävention im Deutschen Karate Verband
» Platz 3, Deutsche Meisterschaft, Kumite Jungen U14 -45 kg
» 4 x Landesmeister NRW: Herren-Leistungsklasse -67 kg, U21 männlich -75 kg, U21 Kämpfer im Kumite-Team Männer OWL und U18 Kämpferin im Kumite-Team Frauen OWL
» 2 x Gold, Cologne Open: Herren -75 kg und U14 männlich
» Teilnahmerekord beim 2. Bünder Karatefestival
» Kooperation mit der Stadt Bünde beim Workshop „Gewaltschutz und Selbstverteidigung für Frauen“